Allerheiligen, Schwarzwald …
„Toni blieb vor dem alten Hofgebäude stehen, das so vertraut und gleichzeitig fremd aussah. Die Fassade schimmerte gräulich und über der Haustür blätterte Farbe vom Dachgebälk. In den Winkeln der massiven Holzkonstruktion hingen Tauben- und Starennester. Da hatte wohl lange niemand mehr für Ordnung gesorgt. Oder war ihr das früher bloß nicht aufgefallen? In ihrer Erinnerung hatte das Haus stets gestrahlt. Nicht unbedingt wegen der meterlangen Lichterketten und Dekosterne, die Dad dort jeden Winter angebracht hatte. Es war etwas Anderes gewesen, ein inneres Leuchten, das nach außen strömte und den ganzen Hof wie eine unsichtbare Aura umschloss.“
Die Atmosphäre gibt dem Roman eine magische und tröstende Stimmung und wird zu einem Spiegelbild der Gefühle und inneren Konflikte der Hauptfiguren. Es geht ums Fortgehen und Zurückkommen,
Schuldgefühle und Verlust, Liebe – und natürlich um Weihnachten.
Du möchtest mehr darüber wissen?
Dann komm mit mir auf Buchreise! Trag dich in die Glückspost ein und werde Teil meiner Welt der Geschichtenliebe. Dort erfährst du exklusiv und vor allen anderen die Neuigkeiten aus meinem Autorenleben und rundum #projektwinter.
Annas Glückspost – eine Portion Glück nur für dich!
Indem du dieses Formular abschickst, stimmst du der Datenschutzerklärung zu.